Jugendsünden
Musik gewordener Horror der 80er bis 2012
Freitag 9. Juni 2023
Jugendsünden
Die Bravo-Poster in deinem Teenie-Zimmer. Deine coole Phase. Das prägende 90er-Mixtape deiner großen Schwester. Die heimlichen Lieblingssongs auf deiner Spotify-Playlist. Na, welche sind es? Firework? Party in the USA? Daylight? Mr. Vain? oder Macarena und Mambo No.5? Und wir wissen genau, was du dich jetzt fragst: Was haben die Songs der One-Hit-Wonder, Pop-Stars und Chart-Sternchen bloß an sich, dass man sie an einer Zeile erkennt und eigentlich – ob man will oder nicht – ihren ganzen Text mitsingen kann? Wie unbarmherzige, beißwütige Eichhörnchen haben sie sich vor Jahren im Großhirn festgenagt, den Geschmacksnerv durchtrennt und warten darauf, wieder laut mitgesungen zu werden! Heute Abend ist ihre große Chance!
GoodNews fungiert im Saal wie immer als Discopeitsche und spielt seinen einzigartigen Mashup-Mix zwischen Rick Astley und Eminem. Das Jugendsünden-Team katapultiert Euch dekotechnisch zurück ins Teeniezimmer, leckere Kurze wie der hausgemachte „Mexikaner“ sorgen dafür, dass ihr euch auch am Morgen danach noch an die vergangene Nacht erinnert. „I Say BOOM BOOM BOOM! Now let me hear you say HEYO!“
Und außerdem heute auch …
Konzert
Erregung öffentlicher Erregung
Erregung öffentlicher Erregung... H.P. Baxxter hat über Erregung Öffentlicher Erregung einmal gesagt: „EÖE kommen mit einem ungewöhnlichen Namen und einem erfrischend melancholisch-energetischen Sound daher […]. Hier wird kein Trost gespendet und mit leeren Inhalten verkleidet. Mich persönlich erinnert die Musik an meine Jugend, als es noch völlig normal war, seine Wut musikalisch zum Ausdruck zu bringen, eine klare Meinung zu äußern und gegen den Strom zu schwimmen. Ich denke an Bands wie Ideal und Fehlfarben, an verranzte Kellerclubs, infernalischen Lärm – das Wort Lautstärkebegrenzung gab es noch nicht–und deshalb freut es mich, dass es neue Bands wie diese hier gibt.“ Man kann dem Scooter-Frontmann nur recht geben: Es ist ein großes Glück, dass es diese Band gibt. Erregung Öffentlicher Erregung sollte jeder kennen, der sich für deutschsprachige Musik interessiert und beim Wort Messer nicht direkt an Gabel denkt.