Das BLAUE WUNDER LINDEN

Bühne am Küchengartenplatz

Samstag 3. Juni 2023



Das BLAUE WUNDER LINDEN

Béi Chéz Heinz präsentiert für das Blaue Wunder Linden die Kulturbühne am Küchengarten

Gemeinsam mit den Initiatoren des blauen Wunders veranstalten wir an zwei Tagen, auf einer großen Bühne am Küchengartenplatz, ein vielfältiges und abwechslungsreiches musikalisches Programm.

Programm

13.30 Uhr   Leon Ladwig                          (Country aus Hannover)

15.00 Uhr   Katastroofe                           (SkaPunk aus Hannover)

16.30 Uhr   beatbar                                 (New Wave - Pop aus Hannover)

18.00 Uhr   Faintest Idea                        (SkaPunk aus UK)

19.45 Uhr   SpVgg Linden-Nord              (Tanzmusik aus Hannover)


„Was für eine Katastrophe hier!?“ – dass diese Aussage nicht immer mit frustrierenden Ereignissen in Verbindung stehen muss, beweist die Ska-Punk Band „Katastroofe“ aus Hannover mit voller Überzeugung. Wer Teil eines Live-Konzertes der 7-köpfigen Formation ist, lässt sich schnell von der geballten Ladung guter Laune mitreißen. Dem Publikum wird ein bunter Mix aus tanzbaren Offbeats mit treibenden Basslines und punkigem Sound serviert. Das Sahnehäubchen bilden knackige Bläsermelodien mit Ohrwurmcharakter. Die Songtexte in deutscher Sprache paaren Energie, Humor und Spielfreude und folgen dabei keinerlei Trends

beatbar…Irgendwie Indie.
beatbar wäre nicht beatbar, wenn sich die Band aus Hannover nicht permanent neu erfinden würde. Live erzeugen Schlagzeug, Bass, Gitarre und Gesang einen poppigen bis krachigen Indie-Sound. Die Ukulele, weniger akustisch als elektrisch, sorgt für die unverkennbare beatbar-Nuance.

Faintest Idea sind eine Ska-Punk-Band mit den tiefen, kräftigen Stimmen zweier Vokalisten und fesselndem Brass-Sound. Wegen ihrer energiegeladenen Live-Performance ist es keine Überraschung, dass sie eine ständig wachsende „Armee“ loyaler Fans haben. Indem sie Elemente ihrer einflussreichen Bands wie The Filaments, Rancid, Inner Terrestrials, The Specials, Toots & the Maytals, etc. mixen, entwickeln „Faintest Idea“ einen eigenen, speziellen Sonic-Blast-Punk-Sound, der für sich allein unbegreiflich ist.

Die SpVgg Linden-Nord hat sich von Kopf bis Fuß dem deutschen Independent-Schlager der 50er-70er Jahre verschrieben. Die Zeit der großen Tanzorchester mit feinen Arrangements und Einflüssen aus Swing, Latin und Jazz.
Mit Frontmann Kapitän Engelgert und den drei ausgebildeten Opernsängerinnen Sandy, Mandy und Candy wurde die Spielvereinigung Linden-Nord zügig zu einem musikalischen Markenzeichen und Exportschlager von Linden, Hannovers buntesten
Stadtteil.
Musikalisch bewegt sich die SpVgg Linden-Nord über vergessenen B-Seiten à la Paul Kuhn, Caterina Valente und Cole Porter über Perlen der DDR-Musik von Manfed Krug und Holger Biege bis hin zur Blaxploitation der 70er Jahre.
Das Ganze verpackt das 13-köpfige Musiksyndikat in eine furiose Bühnenschau, die kein Tanzbein stillstehen lässt. Mit im Gepäck hat die SpVgg Linden-Nord ihr frisch erschienenes Vinyl-Album „Führerschein der Liebe“.

 

Abendkasse: frei
Einlass: 13.00 Uhr
Beginn: 14.00 Uhr

Und außerdem heute auch …

  • Konzert

    Faintest Idea (Ska Punk/ London)

    Das Konzert wird aus dem Béi Chéz Heinz zum „Blaue Wunder“ auf den Küchengartenplatz verlegt. Dort wird kein Eintritt erhoben, weshalb die Tickets für das Konzert im Béi Chéz Heinz gegen Erstattung des Ticketpreises wieder zurück gegeben werden können.

    Abendkasse: Eintritt Frei
    Einlass: 14.00 Uhr
    Beginn: 18.00 Uhr
Kalender